Freude ist bunt: „Der Besuch“ von Antje Damm

Freude und auch Freundschaft sind für uns etwas sehr Abstraktes. Wenn man jemanden fragt „Was ist für dich Freude?“, dann könnte man als Antwort möglicherweise Folgendes hören: „Freundschaft ist etwas ganz Besonderes und irgendwie Warmes, eben ein Gefühl von Geborgenheit … Weiterlesen

Wir alle sind Kinder: „Die Eroberung der Villa Herbstgold“

Da sind sie endlich wieder! Leslie, Önder, Una, Ferdinand, Sara und die kleine Erzählerin. Nach dem phänomenal guten ersten Teil „Waldtage“, in dem die Kita-Kinder eine ganze Woche im Wald verbringen, steht nun ein Besuch im Altenheim „Villa Herbstgold“ an. … Weiterlesen

Puddingpups und Flohpopo: „Das große Schimpfen“

„Wir begrüßen euch live vom Dorfplatz in Schimpfhausen. Hier finden gerade die letzten Vorbereitungen für unseren beliebten Wettbewerb statt.“ So begrüßen die Gänse Gerda und Gustav – Moderatoren und Jury in einem – die zahlreichen Besucher, die sich zusammengefunden haben, … Weiterlesen

Aus tiefstem Herzen: „Der Wunsch“

Fips ist mit seiner Großmutter unterwegs. Sie fragt ihn, was er sich wohl wünschen würde, wenn er sich etwas aussuchen könnte. Wäre das dann ein… Auto? Oder ein …? Oder sogar eine…? Zum Schluss wird deutlich, was Fips’ absoluter Herzenswunsch … Weiterlesen

Von Irgendwo nach Anderswo: „Amelie und die Entdecker“

Eines Tages landet auf einer Insel mitten im Nirgendwo Amelie mit ihrer knatternden Propellermaschine. Sie ist eine neugierige „Alleswissenwollerin“, die die Insel erforschen möchte und all ihre Eindrücke ganz genau in ihrem Notizbuch festhält. Doch auf der Insel ist sie … Weiterlesen

Wachsmalstifte im All: „Ausflug zum Mond“

Eine Schulklasse unternimmt einen Ausflug zum Mond. Die Kinder betreten das Raumfahrzeug durch einen gläsernen Gang und sind im Nu auf dem Mond angekommen. Dort gibt es viel zu sehen. Jedoch fällt ein Schüler mit einer kleinen gelben Schachtel unter … Weiterlesen

Mal ganz ohne Bling-Bling: Das rote Paket

Anna ist im tiefsten Winter zu Besuch bei ihrer Oma. Das bedeutet für sie Wärme und Geborgenheit, die schon auf dem Weg vom Bahnhof bis zu Omas kleinem Häuschen zu spüren sind. Dennoch scheint niemand sonst im Dorf so wirklich … Weiterlesen

Immer schön lächeln: „Anna und Otis“

Anna und die Schlange Otis sind beste Freunde und verbringen ihre komplette Zeit miteinander. Eines Tages beschließt Anna, dass Otis doch auch einmal die Welt hinter dem Gartenzaun genauer erkunden könnte und überredet ihn, mit ihr in die Stadt zu … Weiterlesen

Bom dia Lissabon!: Eléctrico 28 oder wie Amadeo die Liebe fand

Amadeo liebt seinen Beruf. Seit vielen Jahren fährt er die bekannteste Straßenbahn Lissabons. Und er ist in der Stadt mindestens genauso bekannt. Mit seinen originellen Tricks schafft er es, schüchterne verliebte Menschen zusammenzubringen.

Der Traum vom Fliegen: „Irgendwohin“ von Gus Gordon

Gans George lebt zurückgezogen in einem kleinen Haus. Seine größte Leidenschaft ist das Backen. So ist es kein Wunder, dass er immer wieder Besuch von anderen Vögeln bekommt, die bei einem leckeren Stück Apfelstrudel von ihren Flügen in die weite … Weiterlesen