Über mich

Hallo liebe leuchtende Leser! Ich bin Anne-Kathrin, 37 Jahre alt und seit ungefähr genau so langer Zeit begeisterte Leserin. Außerdem bin ich Mutter eines Sohnes und einer Tochter.

Seit ich denken kann liebe ich Bücher, besonders schön klingende (schon längst in Vergessenheit geratene) Wörter und das Lesen. Ich hatte das Glück, im Kindergartenalter immer jemanden zu finden, der mir ein schönes (und häufig auch zum 100. Mal dasselbe) Buch vorliest. Nachdem ich endlich selber lesen konnte habe ich dann irgendwann auch verstanden, dass man ein Buch an der Stelle weiterliest, an der man aufgehört hat und nicht immer wieder von vorne anfangen muss. Den Beginn von „Paulis Traumreise“ von Erwin Moser kann ich heute noch herunterbeten. Ab diesem Zeitpunkt war ich Dauergast in der kleinen Bücherei in der Nachbarschaft. Damit ich meine Ausleihnummer bloß nicht vergesse, habe ich sie mir damals groß auf eine von den vielen Büchern schon ausgebeulte Tasche geschrieben. Sicher ist sicher, ich wollte ja schließlich nicht mit leeren Händen nach Hause gehen. Aber auch heute erinnere ich mich noch. 490. Vier neun null. Auch heute noch gehe ich gerne auf Nummer sicher: Am besten habe ich immer einen großen Stapel noch ungelesener Bücher beim Lesen neben mir.

Ich brenne für liebevoll geschriebene und gestaltete Bilderbücher, verstecke mich aber auch gerne unter der Bettdecke und dimme dabei das Licht für außergewöhnliche Romane und spannende Krimis. Mir geht ein Licht auf beim Lesen neuer spannender Forschungsergebnisse über das Erzählen und das Vorlesen im frühen Kindesalter. Und am allerglücklichsten macht mich, dass meine Kinder auch schon begeistert in die Welt eintauchen, die ich so liebe. Ein Leben ohne Bücher wäre für mich also wohl ganz schön dunkel…

In der Schulzeit verging kein Urlaub ohne mindestens fünf Bücher im Gepäck. Um Büchern noch näher zu sein und alles über sie zu erfahren, habe ich Germanistik und Spanisch studiert und anschließend in der Sprachdidaktik im Bereich Grammatikdidaktik und Dramapädagogik promoviert. Außerdem habe ich (hoffentlich erfolgreich?) versucht, meinen Studierenden die Liebe zur Sprachwissenschaft zu vermitteln.

Dafür zu sorgen, dass Kinder richtig und sicher das Lesen und Schreiben lernen, ist für mich eine der anspruchsvollsten Aufgaben von Lehrer*innen. Alle Kinder mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen im Blick zu behalten und niemanden von Anfang an im Deutschunterricht abzuhängen ist eine große Herausforderung. Als Trainerin für das Thema „LRS/Legasthenie“ habe ich Lehrerfortbildungen gegeben und hoffe, dass ich ein klitzekleines bisschen informieren konnte. Und weil jedes Kind schließlich in seinem eigenen Tempo schreibt, liest und lernt und manchmal eben etwas mehr Zuspruch benötigt, war ich mit viel Herz Lesementorin

Danach habe ich in der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen Sprachtests mitentwickelt und mit der tollsten Kollegin aller Zeiten an neuen Lehrgängen für Lehrer und Lehrerinnen auf der ganzen Welt getüftelt. Nachdem ich in einer Buchhandlung leidenschaftlich Kinderbücher empfohlen und verkauft habe, bin ich mittlerweile Beraterin in einer Agentur. Ich bin Mitglied im Bundesverband Leseförderung e.V.

Aber jetzt: Genug von Lebenslaufgequassel und theoretischem Kram. Auf geht’s! Ich freue mich, wenn ihr ein bisschen auf meiner Seite stöbert, Anregungen für euch und eure Kinder bekommt und einfach das Lesen und (Bilder-)Bücher so sehr feiert wie ich! Schön, dass ihr hierher gefunden habt!