Raupe Rieke mag ihr Leben gern. Sie ist jung und fröhlich und macht den lieben langen Tag genau das, wonach ihr gerade ist. Nur an ihre Verwandlung in einen Schmetterling möchte sie nicht denken. Rieke beneidet daher alle Regentropfen, Kuchenkrümel und Seifenblasen, da alle aus ihrer Sicht immer klein bleiben dürfen. Und obwohl Rieke weiterhin ganz stur eine fröhliche Raupe bleibt, wird die Zeit immer knapper. Was soll sie bis zur Verwandlung tun?Wer möchte das nicht? Ewig jung bleiben und einfach all das tun, was einem gerade in den Sinn kommt! Zumindest die sture Rieke beharrt einfach auf genau dieser kindlichen Vorstellung und hofft darauf, dass dann tatsächlich die Zeit stehen bleibt. Und genau diesen naiven Wunsch erweckt das Bilderbuch von Karoline Herfurth und Claas Engels auch in uns Erwachsenen aufs Neue, indem es uns zuruft: Genieße all das, was dir Spaß macht, probiere alles aus und freue dich auf alles, was da noch kommen mag, ohne dir ständig Sorgen zu machen.
Der Text besteht ausschließlich aus Reimen. Leider sind einige von ihnen ziemlich holprig und manchmal stockt daher der sonst beschwingte Lesefluss. Die Illustrationen im Buch sind dagegen außergewöhnlich und eine künstlerische Mischung aus Aquarellen und einer Zeichentechnik, die Stempelabdrücken ähnelt. Sie gibt den Illustrationen Tiefe, lässt sie aber gleichzeitig luftig und beschwingt erscheinen. Raupe Rieke ist dabei – wie könnte es bei ihrer Sturheit auch anders sein – immer klar konturiert und für Kinder schnell auszumachen.
Von Rieke sollten sich alle viel abschauen. Das Buch ist ein Appell an alle Erwachsenen, sich jeden Tag am Hier und Jetzt zu erfreuen und sich jung zu fühlen, wenn einem danach ist. Für Kinder ist Rieke darüber hinaus ein ganz besonderes Vorbild mit der Botschaft: Nimm dir alle Zeit der Welt, ein Kind zu sein!
Karoline Herfurth/Claas Engels Die sture Raupe Rieke ab 4 Jahren, Ars edition, erschienen am 18. Juni 2016, 978-3-8458-2177-1
(Werbung, unbezahlt, Rezensionsexemplar erhalten)
Pingback: Das Kind in sich bewahren: „Die sture Raupe Rieke“ von Karoline Herfurth und Claas Engels | Lesen leuchtet!