Ein Blick in die Unendlichkeit: „Das Universum und ich“

Wie genau muss man sich eigentlich dieses Universum vorstellen? Und wo finde ich mich selbst darin wieder? Diese und noch viele weitere Fragen kann das vorliegende Buch klären. Man bekommt zumindest eine Ahnung vom großen Ganzen und das kann man beim Vor-“lesen“ wunderbar an die Kleinen weitergeben. Jede Galaxie stellt sich auf einer Doppelseite selbst in einem kurzen Satz vor. Ansonsten sprechen die Bilder für sich. Und die sind großartig!

Von meinem 3-Jährigen kamen dann aber viele viele Fragen. Für ihn ist es natürlich neu, dass um sein kleines Universum herum auch noch ein viel größeres existieren soll. Wieso kreisen die Planeten um die Sonne? Was heißt das? Und warum sind manche Planeten so riesig und manche nur ganz klein wie zum Beispiel unsere Erde? Es wäre doch cool, wenn unsere Erde am größten wäre! Und wo ist jetzt der Mond? Denn er weiß: Wo eine Sonne ist, da ist auch ein Mond.

Den bekommt man später zu sehen und langsam fügt sich nun in der kindlichen Welt einiges zusammen. Und das alles nur aufgrund dieser charmanten Idee des Buches, durch intergalaktisch gute Illustrationen vom ganz Großen bis hin zum Mikrokosmos unserer Kleinsten zu führen.

Einige Seiten wie zum Beispiel „der Ozean“ und „das Land“ sind relativ unspektakulär und werden hier zu Hause beim Vorlesen hastig umgeblättert, um dann zum wirklich Wichtigen zu kommen: zur „Stadt“ und zur „Straße“. Auf diesen beiden Doppelseiten kann man nämlich wie in einem Wimmelbuch so richtig viel Bekanntes entdecken.

Umso glitzernder das Buch auch beginnt, desto zurückhaltender ist die letzte Szene: Ein Mädchen schaut aus dem Fenster in die dunkle Nacht und blickt auf all das, was dieses Buch zuvor so grandios verdeutlicht hat: Wir Menschen sind verglichen mit dem unendlichen Raum, in dem wir leben, zwar klein, aber keineswegs unbedeutend.

Wer bei diesem Buch ein Sachbuch mit umfangreichen erklärenden Texten erwartet hat, wird enttäuscht. Ein Buch zum Vorlesen haben wir hier definitiv nicht.

Es lohnt sich aber sehr, den Buchdeckel zu öffnen und einzutauchen ins bunte Universum, von dem nicht nur Sonne, Mond und Sterne ein fester Bestandteil sind, sondern auch jeder Einzelne von uns. Egal ob klein oder groß.

(Werbung, Rezensionsexemplar)

Vasanti Unka und Michelle Landau (Übers.) Das Universum und ich ab 4 Jahren, cbj, erschienen am 30. August 2021, 978-3570178669