Staunen und begreifen de luxe: „Mein großes Tierbuch“

Da ist sie: Auf den ersten Blick eine riesige Enzyklopädie, in der man alles finden und anschauen kann, was man schon immer über Tiere wissen wollte.

Und dann kommt der zweite Blick: Hier geht es nicht nur irgendwie um Tiere, sondern um einen großen Vergleich aller erdenklichen Tiere in den unterschiedlichsten Bereichen: „Körper“, „Geburt und Wachstum“, „Sehen“ und „Fliegen und schwimmen“, um hier nur einige zu nennen.

Und dann kommt sogar noch eine dritte Entdeckung: Es handelt sich bei diesem Buch um einen optischen und vor allem haptischen Genuss!

Alles zu sehen und dann auch noch mit den Händen zu begreifen, ist an einem einzigen Tag oder innerhalb einer einzigen Vorlesestunde gar nicht möglich. Noch nicht einmal ansatzweise. Bei jedem Betrachten kann man immer wieder Neues entdecken. Zu jedem Bild bzw. Element gibt es einen oder zwei erklärende Sätze. Das überfordert die jüngeren Leser und Leserinnen nicht und man kann den Kindern all das beim Vorlesen erklären, was sie wissen möchten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Man kann beispielsweise Tieren unter die Haut und in die Augen sehen und (Achtung: Ziemlich erschreckend!) sogar einem Wolf mit der ganzen Hand ins Maul fassen.

Normalerweise mag ich Klappenbücher nicht so gern. Der eigentliche Inhalt des Buches kommt dann doch immer zu kurz, weil irgendwann nur noch an den Klappen herumgefummelt wird. Das ist natürlich verständlich und entspricht dem kindlichen Entdeckergeist, verbirgt sich doch hinter jedem Türchen etwas Neues. Aber dieses Spannende wird dann häufig nicht richtig wahrgenommen, weil die Kleinen schon an der nächsten Klappe knibbeln. In diesem Buch ist das anders, denn es lebt von diesen Klappen.

„Mein großes Tierbuch“ ist das erste Klappen-Sachbuch, das ich kennengelernt habe, das Klappen, Falten, Ziehstreifen und Springelemente so gekonnt und in 3D darstellt. Laut Klappentext gibt es in diesem Buch über 50 Spielelemente. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass es viel mehr sind, so reich ist dieses Buch.

„Mein großes Tierbuch“ ist Band einer Reihe. Mal schauen, was die anderen Titel unserer Familie noch zu bieten haben…

(Rezensionsexemplar)

Anne-Sophie Baumann und Éléonore Della Malva (Ill.) Mein großes Tierbuch ab 5 Jahren, Gerstenberg, erschienen am 5. Juli 2021, 978-3836961325