Das Leben als Reise: „Opas Insel“ von Benji Davies

Einen Opa zu haben ist etwas ganz Besonderes! Sam besucht seinen oft. Eines Tages lädt sein Opa ihn auf eine ganz besondere Reise ein: Gemeinsam steigen Sam und Opa auf das Dach des Hauses und setzen ihre Reise von dort mit einem großen Dampfer fort. Sam und Opa verlassen ihren bisherigen gemeinsamen sicheren Hafen und kommen schließlich auf einer ganz besonderen Insel an. Für Opa ist es die letzte Reise in seinem Leben – Sam wird am Ende ohne seinen Opa zurückkehren. Er weiß jedoch, dass es Opa auf seiner Insel immer gut gehen wird und er dort in bester Gesellschaft ist.

„Opas Insel“ ist einerseits ein trauriges Buch über den Verlust eines Menschen, der einen das ganze Leben lang begleitet hat. Andererseits macht es aber auch froh: egal wie groß die Entfernung ab jetzt zwischen Opa und Sam ist – die beiden bleiben immer  miteinander verbunden und Sam weiß, dass es seinem Opa am Ende seiner langen Lebensreise gut geht. Benji Davies (dt. Übersetzung: Johanna Hohnhold) bietet eine sensible und liebevolle Auseinandersetzung mit dem traurigen Thema „Abschied für immer“. Den feinfühligen Text begleiten Illustrationen, die wiederum so bunt, voll und wunderschön durcheinander sind, dass der Leser am Ende des Buches vollkommen versöhnt mit der Geschichte und dem Thema ist.

Benji Davies Opas Insel, ab 4 Jahren, Aladin, erschienen am 29. Januar 2016, 978-3848901029

[Werbung, unbezahlt, Buch selbst gekauft]