Kindermund tut Wahrheit kund: „Luftabong und Popapier“ von Charlotte Habersack

Wenn ihr eines Tages mit dem „Katzenzettel“ in der Hand aus dem Supermarkt kommt, dann solltet ihr eins beachten: Immer schön nach rechts und links schauen, denn auf der „Einbandstraße“ wimmelt es von „Fahhratten“ und „Omibussen“. Falls es da zu einem „Umfall“ kommen sollte, müsstet ihr ganz schnell einen „Abschleckwagen“ organisieren. Puh, also passt besser auf und haltet euch auf dem Nachhauseweg „Rechtsamwald“ für den Fall, dass ihr dem „Raucherdackel“ begegnet!

Charlotte Habersack und Jutta Bauer bieten hier ein grandioses „Wörterbuch“, das in jedem Haushalt im Regal stehen sollte. Das Buch ist dabei wie ein Lexikon aufgebaut. Auf der linken Seite findet man in großen Buchstaben den Kinderbegriff, auf der anderen wird der Ausdruck herrlich schön wörtlich in witzigen Illustrationen dargestellt. Nicht umsonst heißt das Buch auch „Ein wunderwitziger Kinder-Wort-Schatz“. Und genau das ist es!

Falls man doch mal nicht weiß, was sich hinter einer der Kinderkreationen verbirgt, gibt es hinten im Buch noch einmal eine Wortliste mit den Auflösungen. Besonders toll ist, dass am Ende noch Platz für eigene Lieblingswörter ist. Was sagen eure Kinder also Schönes und was hattet ihr selber in eurer Kindheit für niedliche Ideen? Dieses Buch sorgt definitiv für tolle sprachliche Erinnerungen und lautes gemeinsames Lachen.

Und seien wir mal ehrlich: Sollte man Klopapier nicht tatsächlich in „Popapier“ umbenennen? Schließlich putzt man damit nicht das Klo, sondern den Po! Vielleicht wissen es die Kleinen einfach besser und wir Großen haben schlicht eine „Gehirnverschüttung“.

Charlotte Habersack und Jutta Bauer Luftabong und Popapier ab 4 Jahren und für jedes andere Alter, Klett Kinderbuch, erschienen am 1. April 2013, 978-3-95470-073-8

(Werbung, unbezahlt, Buch selbst gekauft)