Alle Jahre wieder: „Der Fuchs hat seine lieben Nöte beim Hallelujah auf der Flöte“

Weihnachten steht fast vor der Tür und hat wie jedes Jahr so einiges Schönes und Schauriges im Gepäck: Nadelnde Nordmanntannen, chinesische Christbaumkugeln, leuchtendes Lametta und rasselnde Rentierschlitten. Aus all dem und noch viel mehr sind hier mit herrlich erfrischendem Wortwitz 26 tolle Verse entstanden. 

Aber Moment! Boote, die vor lauter geladenem Quittenbrot überquellen oder ein Orang-Utan, der eine heimliche Leidenschaft für Orangeat hegt? Einiges ist dann vielleicht doch etwas zu gewollt. Das macht aber nichts, darüber sieht man gerne hinweg. Schön, dass sich schließlich alle Tiere zur gemeinsamen Weihnachtsfeier treffen. Der Lichterketten tragende Dachs trifft auf das mit leuchtendem Lametta geschmückte Lama und die Zipfelmützen strickende Ziege nimmt dem Nilpferd mit liebevollem Zuspruch endlich seine Nikolausphobie. Da ist doch ein heiterer Abend vorprogrammiert! 

Wenn man schon einmal ein Buch von Cornelia Boese und Elsa Klever (z.B. „Taxifahrt mit Victor“) in den Händen hatte, dann weiß man beim Anblick dieses Buches direkt: Da ist wieder eins! Elsa Klevers Illustrationen haben einen enormen Wiedererkennungswert, allein schon dadurch, dass Grün eine Farbe ist, die schlicht und ergreifend fehlt. Was???!! Ein Weihnachtsbuch ohne einen schönen grünen Tannenbaum? Keine Sorge, das funktioniert prima! Nicht umsonst heißt es ja „Heilige Nacht“ – und nachts sind eben alle Bäume rot oder blau. Tolle Bilder – freche Zeilen!

Dieses Weihnachts-ABC ist für mich mal eine ganz andere Variante der Weihnachtsgeschichte. Es ist nicht nur ein witziges Geschenk für die Weihnachtszeit, sondern auch ein Garant für manch lauten Lacher in lustiger Runde unter dem Weihnachtsbaum. 

Pssst, mein absoluter Favorit: „Der Biber in der Badewanne nagt fröhlich an der Nordmanntanne.“

Cornelia Boese und Elsa Klever Der Fuchs hat seine lieben Nöte beim Hallelujah auf der Flöte – Ein WeihnachtsABC ab 4 Jahren, Thienemann, erschienen am 20. September 2018, 978-3522458726