Der Traum vom Fliegen: „Irgendwohin“ von Gus Gordon

Gans George lebt zurückgezogen in einem kleinen Haus. Seine größte Leidenschaft ist das Backen. So ist es kein Wunder, dass er immer wieder Besuch von anderen Vögeln bekommt, die bei einem leckeren Stück Apfelstrudel von ihren Flügen in die weite Welt erzählen. Alle wollen, dass George es ihnen gleichtut – er soll auch einmal „irgendwohin“ fliegen, Hauptsache er sieht mal was von der Welt. Aber George kann nicht weg: Er muss schließlich backen, bügeln und zum Yoga. Doch dann wird ihm im Winter schmerzlich bewusst, dass alle seine Freunde ausgeflogen sind. Ihm bleibt nur noch Bär Pascal, denn der kann schließlich nicht fliegen. Pascal wiederum ist verdutzt, dass George nicht mit in die Wärme geflogen ist. Da vertraut ihm George sein Geheimnis an: Er kann gar nicht fliegen! Pascal beschließt, George zu helfen und bei einer gemütlichen Lesestunde haben beide einen wundervollen Geistesblitz…

„Irgendwohin“ ist in diesem Bilderbuch ein wunderschönes Synonym für unerfüllte Träume, die einen häufig eine lange Zeit begleiten, die man aber dann doch aus allerlei banalen Gründen nie in Angriff nimmt oder aus den Augen verliert. So ist es auch bei George. Durch den Anstoß seines Freundes Pascal ist jedoch sein Traum vom Fliegen plötzlich zum Greifen nah, wenn doch auf ganz andere Weise als er sich das ursprünglich erträumt hatte.

Die Illustrationen sind in diesem Buch sehr besonders: Alle Gebäckstücke, die George im Laufe der Zeit backt, sind als kleines Foto in die restlichen Illustrationen eingefügt. Sie sind das, was für George in seinem Leben greifbar, ganz nah und realistisch ist – das Fliegen in ferne Länder dagegen ist für ihn unerreichbar.

Das Buch ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Gemeinsam kann man mit ihnen über das Reisen und ihre Träume sprechen, sich gemeinsam ausmalen, wie man sie wohl erfüllen könnte und auch zusammen darüber schmunzeln, wie außergewöhnlich oder auch ganz klein Träume manchmal sein können. Vermutlich wird dabei aber auch den Kleinen klar: Nach Hause kommen kann ebenso schön sein wie das „Ausfliegen“.

Für die Erwachsenen hält das Buch auch noch etwas bereit: Die inneren Einbände des Buches sind mit unzähligen Zeitungsausschnitten versehen, auf denen ganz unterschiedliche Taschen und Koffer zu sehen sind. Jedes Gepäckstück wird dabei (in englischer oder französischer Sprache) genau beschrieben – für jeden Traum und jede Reise gibt es eben auch die passende Tasche, man muss sie nur mitnehmen…

Dieses Bilderbuch hat für mich jetzt schon das Potential, das Schönste des Jahres 2018 zu werden!

Gus Gordon Irgendwohin oder der Tag, an dem George das Fliegen lernte ab 5 Jahren, Knesebeck, erschienen am 19.02.2018, 978-3-95728-026-8

(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt, Rezensionsexemplar erhalten)