Eine ganze Woche im Wald! Wow, das gab es im Kindergarten noch nie. Daher ist die gesamte Igel-Gruppe auch mächtig aufgeregt. Schnell tauschen die Eltern noch die Hochwasser-Matschhosen gegen neue aus und die Kinder packen ihre Rucksäcke mit Proviant und Neugier voll. Die Kleinen stellen sich vorab viele Fragen: Was erwartet uns wohl im Wald? Ist der Wald eher grashüpfergrün, froschgrün oder kanarienvogelgrün? Wie riecht überhaupt der Wald und vor allem: Gibt es da etwa WILDE TIERE??!!
Zusammen mit den Erzieherinnen Frau „Ach“ und Frau „Oha“ geht es los. Und es dauert nicht lange bis die Kids voll und ganz in eine neue Welt eingetaucht sind…

„Waldtage!“ ist ein wirklich schönes Buch. Schön, das sind in diesem Fall Illustrationen ohne viel gestalterischen Schnickschnack und daneben eine wunderbar wilde und bunte Geschichte. Irgendwie so wie früher. Und der Text? Witzig! Vor allem für Erwachsene, die selbst ein oder mehrere Kitakinder haben. Mehr wird hier aber nicht verraten.
Bei uns hat das Buch beim 3-Jährigen sofort die Neugier geweckt. „Man kann auch mit allen Kita-Kindern auf einmal in den Wald? Das will ich auch!“ Und schon blitzen die Augen und man sieht wie er sich verschmitzt überlegt, wie auch er mit seinen Freunden die Abenteuer aus dem Buch erleben könnte. Ein Lager bauen, Waldinstrumente herstellen und Früchte suchen und futtern.
Und dann? Dann standen doch tatsächlich auch bei meinem Sohn drei erlebnisreiche Waldtage vor der Tür. Und vieles kam ihm seeeehr bekannt vor.
Mich selbst versetzt das Buch in längst vergangene Kinderzeiten! Ich sehe mich in Gedanken noch um die Bäume streichen, Höhlen bauen und nach Spuren von gruseligen Tieren suchen. Und das ganz ohne Kita. Ich gehörte zu den Glücklichen, die damals Wiesen, Bach und Bäume um sich hatten. So eine große Portion Wald wünsche ich jedem Kind. Und wenn das nicht geht, dann dieses wundervolle Buch!
(Werbung, unbeauftragt, Rezensionsexemplar)
Stefanie Höfler und Claudia Weikert Waldtage! ab 4 Jahren, erschienen am 22. Juli 2020, Beltz & Gelberg, 978-3407758101