Wenn es dunkel wird: „Freunde sind das Funkeln in der Nacht“

Der kleine Kaspar kann nicht einschlafen. Mit weit geöffneten Augen liegt er im Bett und wartet darauf, dass er langsam in das Land der Träume gleitet. Aber pssst, was war das? Ist da jemand? Da hat doch etwas ein Geräusch gemacht? Der Kleine fürchtet sich und wünscht sich sehnlichst einen Freund. Mitten in der unheimlichen Stille hört Kaspar eine piepsige Stimme. Es ist Anna, eine winzige Maus, die unter seinem Bett wohnt. Kann Kaspar etwa mit ihr zusammen einen Freund finden? Gemeinsam treffen sie an den unterschiedlichsten Stellen des Hauses weitere Tiere, die Kaspar noch nie gesehen hat. Aber hat er sie wirklich noch nie gesehen? Oder geht er einfach nur bei Tage an ihnen vorbei?

Weiterlesen

Gruseln verboten: „Die Wahrheit über Monster“ von Tim Dowling

Monster sind ziemlich gruselig und gerade deswegen auch besonders spannend. Zumindest für Luna. Sie spielt für ihr Leben gern Monster und erschreckt leidenschaftlich gern ihre Familie. Als sie eines Morgens erwacht, stehen an ihrem Bett zwölf ganz unterschiedliche Monster. „Endlich!“, denkt Luna ganz begeistert, „zusammen können wir Andere ganz furchtbar erschrecken.“ Gemeinsam schwebt sie mit den Monstern durch die Nacht zu noch viiiiel schrecklicheren Monstern. Aber schnell ist Luna enttäuscht. Alle Monster, die sie trifft, sind alles andere als gruselig… Weiterlesen

RUHEEEEE!!!!: „Grododo“ von Michaël Escoffier

Eigentlich will Cäsar nichts anderes als schlafen. Wie jeden Abend geht er akribisch seiner Abendroutine nach: Er platziert seine Pantoffeln auf dem Teppich, stellt ein Wasserglas auf den Nachttisch, knuddelt Teddy und überprüft natürlich, dass unter seinem Bett kein ungebetenes Monster lauert. Dann das erste Auge schließen und dann das… Ehe er sein zweites Auge schließen kann, wird er unsanft aus dem Schlaf gerissen. Weiterlesen

„Gute Nacht, kleine Eule!“ von Susanne Weber

Singen, hüpfen, spielen – aber bloß nicht ins Bett gehen. Kommt euch das bekannt vor? Für die kleine Eule ist es Schlafenszeit, aber sie tut alles dafür, dass sie noch ein wenig aufbleiben kann. Sie hüpft im Moos, singt mit den Vögeln und macht sich noch schnell einen Tee. Schließlich ist es dann doch Schlafenszeit – und was fehlt zum Einschlafen noch? Ein Kuss von Muttereule! Weiterlesen

Lass die Nacht aus der Kiste: „Wenn die Nacht erwacht“ von Louise Greig

Der Tag neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit für Max, vom Spielen hereinzukommen. Bevor er dem Tag zuwinken kann und seine Mutter die Tür schließt, liegt ein Schlüssel in seiner Hand. Als er zu Bett gehen will, entdeckt er zwischen seinem Spielzeug eine kleine Kiste und weiß sofort, wofür dieser Schlüssel ist. Ehe er sich versieht, springt der Deckel der Kiste auf, der Tag schlüpft hinein und die Nacht fließt in Max` Zimmer, schweift durch das Fenster und ergießt sich „wie Tinte in die Welt“. Sie macht alles leise und sanft, umfasst die Bäume und sogar ganze Häuser. Und mittendrin schläft Max in seinem Bett, bis es Zeit wird, die Kiste erneut zu öffnen und einen neuen Tag heraussausen zu lassen…
Weiterlesen

Es klopft im Dunkeln an der Tür: „Bitte aufmachen!“ von Michael Escoffier

In einer dunklen Nacht klopft es beim Hasen an der Tür. „Bitte aufmachen! Ein Ungeheuer ist hinter mir her!“, ruft ein aufgeregter Hirsch, der so gerade eben noch vor dem Wolf flüchten konnte. Kurzerhand lässt der Hase ihn ein. Kurz darauf klopft es erneut an der Tür. „Bitte aufmachen!“ schreit diesmal der Wolf aufgebracht. Der Hase ist natürlich nicht darauf bedacht, einen so gefährlichen Gast einzulassen wie den Wolf. So beschließt der Wolf kurzerhand, einfach durch den Kamin ins Haus zu kommen. Weiterlesen

Der Klassiker: „Gute Nacht, Gorilla!“ von Peggy Rathmann

Es wird Nacht im Zoo und der Zoowärter macht noch eine letzte Runde. „Gute Nacht, Gorilla! – Gute Nacht, Elefant! – Gute Nacht, Giraffe!“, ruft er den Tieren zu und macht sich auf den Weg nach Hause. Doch er hat nicht damit gerechnet, dass der freche Gorilla ihm den Schlüssel klaut und sich klammheimlich befreit. Schnell schließt der Affe auch die Käfige der anderen Tiere auf und so zieht die lustige Karawane hinter dem Zoodirektor her – bis in sein Schlafzimmer. Seine Frau bemerkt jedoch den unerwarteten Besuch und begleitet alle Tiere geduldig wieder zurück in den Zoo. Und Gorilla? Der folgt ihr erneut… Weiterlesen

Schlaf gut, kleiner Löwe: „Leos wundersame Reise“ von Pamela Zagarenski

Henry und sein Stofftierlöwe Leo sind unzertrennlich. Leo liebt all das, was Henry liebt und umgekehrt. Doch Henrys Familie will ihm nicht so recht glauben, dass Löwe Leo lebendig ist. Eines Tages machen alle gemeinsam einen Ausflug. Henry freut sich schon sehr, Leo den Wald zu zeigen. Am Abend fällt Henry müde, aber glücklich ins Bett. Doch plötzlich ist der Schreck groß: Leo ist weg! Mama und Papa vertrösten Henry damit, dass sie direkt morgen nach Leo suchen. Aber wie soll das gehen? Henry weiß doch ganz genau, dass Leo sich im Wald fürchtet! Dort macht sich Leo derweil mit Hilfe der anderen Waldbewohner auf die Reise… Weiterlesen

Die etwas andere Gute-Nacht-Geschichte: „Bring doch mal schnell die Taube ins Bett!“ von Mo Willems

„Gut, dass du da bist.“ So beginnt die Geschichte von der Taube, die nur mal schnell ins Bett gebracht werden soll. Schwups ist der Vater verschwunden und gibt die abendliche Aufgabe an den Leser ab. Die Taube stellt natürlich sofort klar, dass sie keineswegs müde ist. Da wird die bekannte Ich-habe-dich-gar-nicht-verstanden-Taktik angewandt, auf einen interessanten Film im Fernsehen und am Ende der süße Hasi vorgeschoben, zu dem man auf gar keinen Fall „Nein“ sagen kann. Das Kind muss also ziemlich ins Zeug legen… Weiterlesen