Et hätt noch immer jut jejange: „Rolf, der Bücherheld“

Hochwasseralarm!!!!

Durch eine große Stadt mit Dom und großer Karnevalsverbundenheit drängt mit aller Macht das Wasser durch die Straßen. Vom Kirchturm aus können der einsame Küster Rolf und seine Freunde, die Kirchenmäuse, die nahende Gefahr beobachten. Dann klopt es plötzlich an das Portal und ein Gesandter verkündet, dass die große Kirche umgehend zu einem sicheren Zuhause für die Bücher der Stadtbücherei gemacht werden solle. Doch obwohl der Dom unglaublich viel Platz bietet, bedarf es doch einer gewissen „Logistik“, um alle Bücher bestmöglich zu verwahren. Rolf hat den entscheidenden Einfall: Er erfindet eine Büchermaschine! Alle Menschen, die ein Buch benötigen, kommen nun zu ihm und nennen ihre Wünsche. Rolf gibt sie an die fleißigen Kirchenmäuse weiter, die sogleich die knatternde Büchermaschine bedienen. So bleibt kein Wunsch offen und die Menschen erleben trotz allem ein klitzekleines Stück „Normalität“ und Kultur. Doch eines Nachts hört Rolf ein Geräusch und macht sich schon auf Eindringlinge gefasst. Aber dann bekommt er unerwartet Hilfe von einem kleinen Mädchen… Können sie dem Wasser gemeinsam standhalten und die Bücher am Ende sicher wieder in ihr Zuhause bringen?

Weiterlesen

Wie ein Stein in der Brandung: „Holgers Haus“

Fuchs Holger und sein Freund Stein leben gemeinsam in einem kleinen Haus. Holger mag es, wenn es dort ruhig und ordentlich zugeht und hat auch nichts dagegen, wenn er mal für sich allein ist. Doch wo sein Freund Stein ist, da gibt es zwar ziemlich viel Spaß, aber manchmal eben auch Unordnung. Als Stein eines Tages die Küche streichen möchte und aus Versehen aufgrund fehlender Arme ein riesiges Farbchaos anrichtet, reicht es Holger. Er ist genervt. Von allem. Bevor Stein etwas mitbekommt, läd Holger ihr Haus kurzerhand auf seinen Fahrradanhänger und radelt still und heimlich davon. Als er sich an einem ruhigen Ort niederlässt, genießt er zunächst die Stille und kann sich eeeendlich seinen sieben Lieblingsbüchern widmen. Doch dann wird es Nacht und Holger wird schmerzlich bewusst, dass sich im Haus und in seinem Herzen eine große Leere auftut…

Weiterlesen

Wenn es dunkel wird: „Freunde sind das Funkeln in der Nacht“

Der kleine Kaspar kann nicht einschlafen. Mit weit geöffneten Augen liegt er im Bett und wartet darauf, dass er langsam in das Land der Träume gleitet. Aber pssst, was war das? Ist da jemand? Da hat doch etwas ein Geräusch gemacht? Der Kleine fürchtet sich und wünscht sich sehnlichst einen Freund. Mitten in der unheimlichen Stille hört Kaspar eine piepsige Stimme. Es ist Anna, eine winzige Maus, die unter seinem Bett wohnt. Kann Kaspar etwa mit ihr zusammen einen Freund finden? Gemeinsam treffen sie an den unterschiedlichsten Stellen des Hauses weitere Tiere, die Kaspar noch nie gesehen hat. Aber hat er sie wirklich noch nie gesehen? Oder geht er einfach nur bei Tage an ihnen vorbei?

Weiterlesen

Mal ganz ohne Bling-Bling: Das rote Paket

Anna ist im tiefsten Winter zu Besuch bei ihrer Oma. Das bedeutet für sie Wärme und Geborgenheit, die schon auf dem Weg vom Bahnhof bis zu Omas kleinem Häuschen zu spüren sind. Dennoch scheint niemand sonst im Dorf so wirklich glücklich zu sein. Weiterlesen

Mein Bilderbuch des Jahres 2019: „Hollie und Fux“

Warum ich mich dazu habe hinreißen lassen, dieses Buch als mein „Bilderbuch des Jahres 2019“ zu bezeichnen? Und das, obwohl das Jahr noch gar nicht zu Ende ist? Ich werde es euch erzählen. Zuerst muss ich kurz überlegen, wo ich vor lauter Begeisterung beginnen soll… Weiterlesen

Personifizierte Freundschaft: „Das kleine Wir“ von Daniela Kunkel

Emma und Ben sind beste Freunde. Gemeinsam gehen sie durch dick und dünn und teilen Freud und Leid ihres kindlichen Alltags miteinander. Und sie haben Glück: Ihre Freundschaft können sie nicht nur fühlen, sondern auch sehen – sie ist lebendig: Emmas und Bens Wir ist ein grünes flauschiges Wesen, das in ihren Herzen wohnt. Auch andere Menschen haben solch ein Wir in ihrem Alltag, aber bei jedem sieht es ein wenig anders aus. Eines Tages fühlt sich das Wir bei Emma und Ben gar nicht mehr gut: Ihm ist schwindelig, es hat Bauchgrummeln und es droht zwischen Emma und Ben zu verschwinden. Was ist nur passiert? Und was ist zu tun? Weiterlesen

Volle Kraft voraus: „Fiete – Das versunkene Schiff“ von Ahoiii

Fiete, Hinnerk und Hein leben auf einer kleinen Insel. Außer ein paar Schafen, kleinen Häuschen und dem Leuchtturm gibt es dort nicht viel zu sehen. Auf dem Leuchtturm wohnt der alte Seemann Hansen, der immer häufiger die Hilfe der drei Freunde braucht, da er selbst nicht so gut zurecht ist. Fiete, Hinnerk und Hein helfen da natürlich gerne und gehen Hansen beim Einräumen der neuen Vorräte zur Hand. Dabei fällt ihnen ein Schild in die Hände, das früher an Hansens geliebtem – aber leider versunkenem – Schiff Botilda gehangen hat. Als sie merken, wie traurig der alte Hansen über den Untergang ist, beschließen sie kurzerhand, sich auf die Suche nach der Botilda zu machen. Aber dieses Abenteuer auf hoher See wird viel aufregender und kniffliger als gedacht… Weiterlesen