Fantasie in schwarz-weiß: „Schnipselgestrüpp“

Bei Mutter, Vater und Sohn zu Hause passiert den ganzen Tag nicht viel. Die Eltern sitzen vor dem Fernseher und schenken ihrem Sohn weder Aufmerksamkeit noch kreative Impulse. Weiterlesen

Mach die Flatter: „FlatterVogelFest“

Max Wurm und Fledermaus Flapps sind ziemlich beste Freunde und spielen jede freie Minute miteinander. Eines Tages aber will Max früh zu Bett gehen, um am nächsten Tag für das Flattervogelfest fit zu sein. Traurigerweise hat nur er eine Einladung bekommen. Weiterlesen

Bom dia Lissabon!: Eléctrico 28 oder wie Amadeo die Liebe fand

Amadeo liebt seinen Beruf. Seit vielen Jahren fährt er die bekannteste Straßenbahn Lissabons. Und er ist in der Stadt mindestens genauso bekannt. Mit seinen originellen Tricks schafft er es, schüchterne verliebte Menschen zusammenzubringen. Weiterlesen

Kleine Rotznasen: „Kullernasen-Kinder“

Viele Kinder, viele verschiedene alltägliche Situationen und mittendrin eine rosa-rote große Kullernase, an der die Kleinen drehen können.  Besonders toll: Die Nase rasselt beim Drehen. Mein Kleiner hat großen Spaß! Weiterlesen

Törööööö!: „Mein erster Elmar“

Elmar ist ein ganz besonderer kleiner Elefant: Er ist bunt-kariert anstatt elefantenfarben. Alle anderen Elefanten sind immer fröhlich und lachen, wenn sie ihm über den Weg trotten. Und deswegen möchte Elmar gerne wissen, ob das nur an seinem außergewöhnlichen Aussehen liegt. Er heckt deswegen einen lustigen Plan aus… Weiterlesen

Hier gibt`s kein Haar in der Suppe: „Alles lecker!“

Essen ist überlebenswichtig. Das steht schon mal fest. Aber Essen ist nicht gleich Essen und essen nicht gleich essen. Es gibt bio und billig, Fleisch- und Pflanzenfresser und leider auch Menschen, die nichts zu essen haben. Und tatsächlich kann Essen auch krank  machen.  Weiterlesen

Vom (Leinen) Loslassen: „Der kleine Bär und sein kleines Boot“

Ein kleiner Bär besitzt ein kleines Boot, das er über alles liebt und in dem er viele fröhliche Kindheitstage verbringt. Doch auch er wächst zu einem großen Bären heran, sein geliebtes Boot bleibt jedoch zwangsläufig klein…  Weiterlesen

Hattu Möööööhrchen?: „Hase Hibiskus und der Möhrenklau“

Hase Hibiskus traut seinen Augen nicht: Wer um Himmels Willen hat sich an seine Möhren rangemacht??!! Er wollte doch nur ganz kurz den Salzstreuer aus dem Haus holen, um dann sein Möhrenpicknick auf der Bank vor seinem Haus fortzusetzen. Aber als er wiederkommt, ist sein köstlicher Snack über alle Berge!  Weiterlesen

Eine haarige Geschichte: „Glattes Haar wär wunderbar“

Ein kleines Mädchen hat ein „Problem“: Es hat orangerote, abstehende und furchtbar eigenwillige Locken. Die kleine Dame ärgert sich riesig darüber, warum gerade sie mit diesen biestigen Ringeln auf die Welt gekommen ist. Dabei wünscht sie sich nichts sehnlicher als glattes Haar. Sie hat es schon mit Wasser, Bürsten, Klebeband, Luftballons und Büchern probiert, aber nichts will helfen. Sogar ihre Freunde haben ihre Haare schon in die Länge gezogen. Vergeblich. Sie bleiben gelockt. Resigniert lässt sie schließlich von ihren Haaren ab. Genau in diesem Moment taucht ein anderes Mädchen auf und es hat genau das, was sich der kleine Wuschelkopf so sehr wünscht…

Weiterlesen

Trommelwirbel und Konfetti!

Tadaaaa! Hallooo, da bin ich wieder! Lang lang ist‘s her, dass hier ein neuer Beitrag erschienen ist. Genauer gesagt sogar mehr als ein Jahr. 

Meine lange Abwesenheit hat einen tollen Grund. Im letzten Sommer habe ich einen wundervollen kleinen Sohn bekommen. Da ist es natürlich klar, dass mein Herz erst einmal nur für ihn geleuchtet hat und ich die Bilderbücher ein klein wenig aus dem Blick verloren habe. 

ABA1ED82-C93A-4030-BFA1-797519C44614

Seit einigen Monaten bin ich nun eifrig dabei, auch unseren kleinen „Testleser“ einzuarbeiten. Das muss natürlich ganz behutsam angegangen werden! Da gilt es zu spüren wie sich „der kuschelige Pinguin“, „der samtige Schmetterling“ und „die flauschige Wolke“ anfühlen. Kleine Pappbilderbücher mit wilden Tieren werden beschnuppert und eine kleine Hundehandpuppe im Buch wurde so sehr bespielt, dass das Buch mittlerweile komplett auseinander geliebt ist. 

Aber gut Ding will Weile haben und um (m)ein fertig ausgebildeter Mitarbeiter zu werden, bedarf es noch ein bisschen Zeit. Aber das bisher Schönste ist wohl, dass ein gewisses Leuchten beim Lesen aus iiiiiirgendeinem Grund bei ihm schon angeboren zu sein scheint!

In diesem Sinne: Freut euch! Wir werden hier demnächst häufiger zu zweit schreiben. 

Achja und solltet ihr ab und zu etwas seltener von uns hören, dann sind wir wohl gerade auf der Suche nach ganz besonderen Bilderbüchern, die uns zum Leuchten bringen!

Foto: © Anne-Kathrin Wilms

Foto Buch: Stella Baggott Babys erstes Fühlbuch Usborne Verlag, ab 1 Monat, 978-1782321101