Ein Geschenk auf Reisen: „Das ist für dich“

Der Fuchs möchte dem Hasen gerne eine Freude machen und schenkt ihm daher eine schöne Salatschüssel. Die nimmt der Hase dankend an. Allerdings sieht er darin keine Salatschüssel, sondern einen Stuhl. Mist, einen Stuhl hat er doch schon. Weiterlesen

Kleine Explosionen: „Wenn ich wütend bin“

Affe Wims Tag beginnt einfach nur mies: Er ist noch müde, wollte ein anderes Frühstück und das Schlimmste ist, dass ihm dann auch noch seine Banane aus dem Baumhaus gefallen ist. Mist! Innerlich kocht er vor Wut. Weiterlesen

Hattu Möööööhrchen?: „Hase Hibiskus und der Möhrenklau“

Hase Hibiskus traut seinen Augen nicht: Wer um Himmels Willen hat sich an seine Möhren rangemacht??!! Er wollte doch nur ganz kurz den Salzstreuer aus dem Haus holen, um dann sein Möhrenpicknick auf der Bank vor seinem Haus fortzusetzen. Aber als er wiederkommt, ist sein köstlicher Snack über alle Berge!  Weiterlesen

Eine haarige Geschichte: „Glattes Haar wär wunderbar“

Ein kleines Mädchen hat ein „Problem“: Es hat orangerote, abstehende und furchtbar eigenwillige Locken. Die kleine Dame ärgert sich riesig darüber, warum gerade sie mit diesen biestigen Ringeln auf die Welt gekommen ist. Dabei wünscht sie sich nichts sehnlicher als glattes Haar. Sie hat es schon mit Wasser, Bürsten, Klebeband, Luftballons und Büchern probiert, aber nichts will helfen. Sogar ihre Freunde haben ihre Haare schon in die Länge gezogen. Vergeblich. Sie bleiben gelockt. Resigniert lässt sie schließlich von ihren Haaren ab. Genau in diesem Moment taucht ein anderes Mädchen auf und es hat genau das, was sich der kleine Wuschelkopf so sehr wünscht…

Weiterlesen

Geheimnisvolles Kribbeln im Bauch: „Erpel liebt Ente“ von René Gouichoux

Pssst! Erpel ist verliebt und zwar in Ente. Das soll aber niemand wissen, vor allem natürlich nicht Ente. In aller Verliebtheit fällt es Erpel jedoch schwer, sein Geheimnis für sich zu behalten. Er beschließt, Gans von Ente zu erzählen. Gans verspricht hoch und heilig, das Geheimnis zu bewahren. Aber weil es so uuuuunglaublich doll in ihrem Bauch brodelt, muss es einfach raus – bei Pute. Und Pute wiederum muss dringend mal Hahn besuchen. Und dann sind alle Tiere bei Ganter zum Geburtstag eingeladen – natürlich auch Ente. Weiterlesen

Die etwas andere Gute-Nacht-Geschichte: „Bring doch mal schnell die Taube ins Bett!“ von Mo Willems

„Gut, dass du da bist.“ So beginnt die Geschichte von der Taube, die nur mal schnell ins Bett gebracht werden soll. Schwups ist der Vater verschwunden und gibt die abendliche Aufgabe an den Leser ab. Die Taube stellt natürlich sofort klar, dass sie keineswegs müde ist. Da wird die bekannte Ich-habe-dich-gar-nicht-verstanden-Taktik angewandt, auf einen interessanten Film im Fernsehen und am Ende der süße Hasi vorgeschoben, zu dem man auf gar keinen Fall „Nein“ sagen kann. Das Kind muss also ziemlich ins Zeug legen… Weiterlesen

Spaß für alleeeee: „Mit Papa im Zoo“ von Coralie Saudo

„Wann sind wir dahaaa? Wie lange noooch? Ich muss mal Pipiii!“ Wer kennt das nicht, wenn die lieben Kleinen auf dem Rücksitz vor Langeweile anfangen zu maulen. Das kommt nicht nur im Auto vor. Was passiert aber bitteschön, wenn Papa mal ungeduldig ist und sonntagsmorgens uuuuuunbedingt in den Zoo möchte und gar nicht mehr aufhört zu quengeln? So ergeht es im Buch einem kleinen Jungen. Kaum ist er aufgestanden, will Papa auch schon los in den Zoo. Am Eingang des Zoos kann Papa es dann gar nicht abwarten – er kann einfach nicht stillstehen. Im Zoo selbst bleibt der kleine Junge dann auch nicht vor Wutausbrüchen verschont, beispielsweise dann, wenn Papa unbediiiiiingt jetzt und hier und gleich und sofort ein Eis möchte. Auch der Souvenirladen fordert dem Jungen eine große Portion Geduld ab. Und zu guter Letzt büchst Papa auch noch aus… Weiterlesen

Vorsicht (ein bisschen) bissig: „Der fürchterliche Hermann“ von Oliver Scherz

Jeden Morgen düst Stig mit seinem Fahrrad durch die Stadt. Und jedes Mal kommt er dabei an Hermann vorbei, dem Hund, der ganz fürchterlich bellt und Mensch und Tier in seiner unmittelbaren Nachbarschaft in den Wahnsinn treibt. Eines Tages nimmt sich Stig fest vor, Hermann zur Rede zu stellen. Hermann ist erstaunt, dass ihn überhaupt jemand fragt, warum er so laut bellt. Schließlich ist er doch ein Wachhund und bekommt Kekse dafür, wenn er Menschen vom Haus fern hält! Stück für Stück hinterfragt Stig Hermanns Verhalten, der immer ruhiger wird und Stig schließlich etwas Unerwartetes zeigt: Seine vergrabenen Ballettschuhe. Hermann hatte schon immer einen ganz besonderen Traum… Weiterlesen

Finde deine eigene Tür: „Luftigruß“ von Maja Kastelic

Ein Bilderbuch (fast) ohne Text? Kann das gehen? Ja! Hier sogar unglaublich gut!

Ein Junge wird von einem kleinen Papierflieger aus dem Haus gelockt und läuft ihm staunend hinterher. Er kommt an verlassenen Häusern vorbei und muss durch dunkle Gassen gehen. Plötzlich öffnet sich eine Tür, hinter der Licht brennt. Eine Katze steckt ihren Kopf heraus und wie von selbst versteht der Junge, dass er ihr durch das Haus folgen soll. Dabei entdeckt er wie bei einer Schnitzeljagd Kinderzeichnungen, die ihm den Weg durch die verwinkelten Flure und verlassenen Räume weisen. Schließlich erklimmt er einen hell erleuchteten Dachboden, auf dem er auf ein kleines Mädchen trifft, das unermüdlich und mit einem Lächeln auf dem Gesicht viele weitere Papierflieger bastelt… Weiterlesen

Mal Fünfe gerade sein lassen: „Eine perfekt verhunzte Geschichte“

„Es war einmal vor langer Zeit…“, so beginnt das Märchen von Luis, der fröhlich trällernd über eine Wiese läuft und sich darüber freut, dass nun eine Geschichte über ihn erzählt wird. Oh, aber Moment mal! Was ist das?! Ein riesiger Marmeladenfleck versperrt ihm den Weg. Zu allem Unglück fällt ihm wenig später auch noch ein dicker Erdnussbutterklecks auf den Kopf. Jemand scheint während des Lesens von Luis` Geschichte seine Spuren zu hinterlassen. Immer wieder muss der Erzähler neu ansetzen, um die Geschichte fortzuführen, jedoch ohne Erfolg. Es kommen schließlich auch noch Fingerabdrücke und Kinder-Krickelkrackel hinzu. Luis tobt vor Wut und scheint völlig zu resignieren… Weiterlesen