Warum ich mich dazu habe hinreißen lassen, dieses Buch als mein „Bilderbuch des Jahres 2019“ zu bezeichnen? Und das, obwohl das Jahr noch gar nicht zu Ende ist? Ich werde es euch erzählen. Zuerst muss ich kurz überlegen, wo ich vor lauter Begeisterung beginnen soll… Weiterlesen
ab 4 Jahren
Mut zur Fantasie: „Das rote Ding“
Einem kleinen Mädchen fällt an einer Promenade ein rotes Ding auf, das im Wasser vorbeischwimmt. Es ist sich schnell sicher, dass das nur die Spitze einer Walflosse sein kann. Aber nein! Weiterlesen
Mach die Flatter: „FlatterVogelFest“
Max Wurm und Fledermaus Flapps sind ziemlich beste Freunde und spielen jede freie Minute miteinander. Eines Tages aber will Max früh zu Bett gehen, um am nächsten Tag für das Flattervogelfest fit zu sein. Traurigerweise hat nur er eine Einladung bekommen. Weiterlesen
Ein Hase im Wolfspelz: „Ich bin ein Wolf, sagt Hase“ von Jadwiga Kowalska
Hase und seine Freunde Maulwurf, Eule und Igel spielen für ihr Leben gern Verstecken. Doch auch der schönste Tag geht einmal zu Ende. Es wird Nacht im Wald und Hase muss sich ganz allein auf den Heimweg machen. Er ist furchtbar ängstlich und rennt so schnell er kann zu seinem Bau. Wenn er ein mutiger Wolf wäre, dann müsste er nachts auch nicht solche Angst haben. Wie schön das wäre! Und da kommt Hase eine Idee: Er näht sich ein Wolfskostüm. Seine neue Verkleidung muss er direkt am nächsten Tag seinen Freunden zeigen. Aber nanu? Wo sind denn alle hin? Laufen nun etwa seine eigenen Freunde vor ihm davon? Und plötzlich ist da auch noch ein echter Wolf im Wald… Weiterlesen
Gruseln verboten: „Die Wahrheit über Monster“ von Tim Dowling
Monster sind ziemlich gruselig und gerade deswegen auch besonders spannend. Zumindest für Luna. Sie spielt für ihr Leben gern Monster und erschreckt leidenschaftlich gern ihre Familie. Als sie eines Morgens erwacht, stehen an ihrem Bett zwölf ganz unterschiedliche Monster. „Endlich!“, denkt Luna ganz begeistert, „zusammen können wir Andere ganz furchtbar erschrecken.“ Gemeinsam schwebt sie mit den Monstern durch die Nacht zu noch viiiiel schrecklicheren Monstern. Aber schnell ist Luna enttäuscht. Alle Monster, die sie trifft, sind alles andere als gruselig… Weiterlesen
RUHEEEEE!!!!: „Grododo“ von Michaël Escoffier
Eigentlich will Cäsar nichts anderes als schlafen. Wie jeden Abend geht er akribisch seiner Abendroutine nach: Er platziert seine Pantoffeln auf dem Teppich, stellt ein Wasserglas auf den Nachttisch, knuddelt Teddy und überprüft natürlich, dass unter seinem Bett kein ungebetenes Monster lauert. Dann das erste Auge schließen und dann das… Ehe er sein zweites Auge schließen kann, wird er unsanft aus dem Schlaf gerissen. Weiterlesen
Lass die Nacht aus der Kiste: „Wenn die Nacht erwacht“ von Louise Greig
Der Tag neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit für Max, vom Spielen hereinzukommen. Bevor er dem Tag zuwinken kann und seine Mutter die Tür schließt, liegt ein Schlüssel in seiner Hand. Als er zu Bett gehen will, entdeckt er zwischen seinem Spielzeug eine kleine Kiste und weiß sofort, wofür dieser Schlüssel ist. Ehe er sich versieht, springt der Deckel der Kiste auf, der Tag schlüpft hinein und die Nacht fließt in Max` Zimmer, schweift durch das Fenster und ergießt sich „wie Tinte in die Welt“. Sie macht alles leise und sanft, umfasst die Bäume und sogar ganze Häuser. Und mittendrin schläft Max in seinem Bett, bis es Zeit wird, die Kiste erneut zu öffnen und einen neuen Tag heraussausen zu lassen…
Weiterlesen
Schlaf gut, kleiner Löwe: „Leos wundersame Reise“ von Pamela Zagarenski
Henry und sein Stofftierlöwe Leo sind unzertrennlich. Leo liebt all das, was Henry liebt und umgekehrt. Doch Henrys Familie will ihm nicht so recht glauben, dass Löwe Leo lebendig ist. Eines Tages machen alle gemeinsam einen Ausflug. Henry freut sich schon sehr, Leo den Wald zu zeigen. Am Abend fällt Henry müde, aber glücklich ins Bett. Doch plötzlich ist der Schreck groß: Leo ist weg! Mama und Papa vertrösten Henry damit, dass sie direkt morgen nach Leo suchen. Aber wie soll das gehen? Henry weiß doch ganz genau, dass Leo sich im Wald fürchtet! Dort macht sich Leo derweil mit Hilfe der anderen Waldbewohner auf die Reise… Weiterlesen
Kindermund tut Wahrheit kund: „Luftabong und Popapier“ von Charlotte Habersack
Wenn ihr eines Tages mit dem „Katzenzettel“ in der Hand aus dem Supermarkt kommt, dann solltet ihr eins beachten: Immer schön nach rechts und links schauen, denn auf der „Einbandstraße“ wimmelt es von „Fahhratten“ und „Omibussen“. Falls es da zu einem „Umfall“ kommen sollte, müsstet ihr ganz schnell einen „Abschleckwagen“ organisieren. Puh, also passt besser auf und haltet euch auf dem Nachhauseweg „Rechtsamwald“ für den Fall, dass ihr dem „Raucherdackel“ begegnet! Weiterlesen
Problemchen am Pol: „Paule Pinguin allein am Pol“ von Jory John
Pinguin Paule hat mal wieder keinen guten Tag: Ihm ist kalt, er hat Hunger, er möchte seine Ruhe haben und zu guter letzt ärgert er sich gewaltig, dass Pinguine einfach nicht fliegen können. Niemand kann es ihm recht machen und – noch schlimmer! – niemand interessiert sich für sein Gezeter. Da muss das Walross einschreiten…
Weiterlesen