Ein Blick in die Unendlichkeit: „Das Universum und ich“

Wie genau muss man sich eigentlich dieses Universum vorstellen? Und wo finde ich mich selbst darin wieder? Diese und noch viele weitere Fragen kann das vorliegende Buch klären. Man bekommt zumindest eine Ahnung vom großen Ganzen und das kann man beim Vor-“lesen“ wunderbar an die Kleinen weitergeben. Jede Galaxie stellt sich auf einer Doppelseite selbst in einem kurzen Satz vor. Ansonsten sprechen die Bilder für sich. Und die sind großartig!

Weiterlesen

Von Irgendwo nach Anderswo: „Amelie und die Entdecker“

Eines Tages landet auf einer Insel mitten im Nirgendwo Amelie mit ihrer knatternden Propellermaschine. Sie ist eine neugierige „Alleswissenwollerin“, die die Insel erforschen möchte und all ihre Eindrücke ganz genau in ihrem Notizbuch festhält. Doch auf der Insel ist sie nicht allein: Elefant, Tiger, Affe und zwei Hühner überlegen fieberhaft, was denn dieser Besuch wohl ist. Rüssel fehlt – kein Elefant. Keine Pfoten – kein Tiger. Kein Fell oder wenigstens ein paar Läuse – also auch kein Affe. Schließlich entscheiden sie, dass es sich wohl um einen Vogel handeln muss. Amelie hat zwar keine Flügel, ist aber mit einem Ding gekommen, das welche hat. Punkt. Und damit kann das Abenteuer beginnen…

Weiterlesen

So geht Technik: „Wie toastet der Toaster das Brot?“

Dieses Sachbuch über die Funktionsweisen von so ziemlich allem startet ganz langsam. Es nimmt sich im Kapitel „Zu Hause“ ganz simpel erst einmal Toaster und Toilette vor. Erst dann kommen komplexe Themen wie zum Beispiel „Windräder und Gezeitenkraftwerk“ oder „Röntgenapparat und Mikroskop“ an die Reihe. Insgesamt gibt es zwanzig solcher Themenbereiche. Da geht es vom Auto über Kühlgeräte zu Robotern. Klingt erst einmal öde, ist es aber überhaupt nicht!

Wusstet ihr eigentlich, was im Inneren des Spülkastens einer Toilette passiert, wenn man sein „Geschäft“ hinunterspült? Und habt ihr euch schon einmal gefragt, warum die Schokolade und der leckere Joghurt im Supermarkt ein Zebra hinten auf der Verpackung haben? Ähm, ich meine natürlich den Strichcode. Und habt ihr nicht auch schon mal darüber nachgedacht, woher ein Rauchmelder überhaupt weiß, wann er Alarm schlagen muss?

Weiterlesen

Wenn es dunkel wird: „Freunde sind das Funkeln in der Nacht“

Der kleine Kaspar kann nicht einschlafen. Mit weit geöffneten Augen liegt er im Bett und wartet darauf, dass er langsam in das Land der Träume gleitet. Aber pssst, was war das? Ist da jemand? Da hat doch etwas ein Geräusch gemacht? Der Kleine fürchtet sich und wünscht sich sehnlichst einen Freund. Mitten in der unheimlichen Stille hört Kaspar eine piepsige Stimme. Es ist Anna, eine winzige Maus, die unter seinem Bett wohnt. Kann Kaspar etwa mit ihr zusammen einen Freund finden? Gemeinsam treffen sie an den unterschiedlichsten Stellen des Hauses weitere Tiere, die Kaspar noch nie gesehen hat. Aber hat er sie wirklich noch nie gesehen? Oder geht er einfach nur bei Tage an ihnen vorbei?

Weiterlesen

Kopfüber ins Abenteuer: „Unsere Grube“

Auf dem Hof einer kleinen Schule gibt es für die Kinder etwas ganz Besonderes: Eine Grube. In jeder Pause stürmen die Kleinen hinaus, um dort um Stöcke und Wurzeln herum in Kies, Lehm und Sand zu spielen. Hört sich langweilig an? Ist es aber keinesfalls! Schließlich handelt es sich hierbei nicht einfach um irgendeine Grube, sondern um je nach Lust und Laune einen Feuerkrater, ein Geheimversteck oder eine Bärenhöhle. Das ist die Grube zumindest für die Schüler. Ihre Lehrer sehen das hingegen ganz anders: So eine Grube ist schließlich sehr gefährlich, man kann hinfallen und sich schweeeeer verletzen. Daher ist das Spielen in der Grube AB SOFORT VERBOTEN! Doch die Kinder schaffen es ziemlich clever, sich Stück für Stück ihren geliebten Spielplatz wiederzuerobern…

Weiterlesen

Trauern auf besondere Art und Weise: „Nie mehr Oma-Lina-Tag?“

„Seine“ Oma Lina ist eigentlich seine Nachbarin, aber das ist für Jasper nicht wichtig. Ein Mal in der Woche holt sie ihn nach der Schule ab, bis eines Tages Jaspers Mutter dort auf ihn wartet und ihm erklärt, dass Oma Lina ins Krankenhaus muss. Zum Glück hat Jasper noch die Gelegenheit, sich zu Hause von seiner Oma zu verabschieden, denn in der Nacht verstirbt sie im Krankenhaus. Bei ihrem Abschied hat sie Jasper etwas Wichtiges vermacht: Ihr Pfannkuchenbuch, aus dem sie jeden Mittwoch gemeinsam nach alten Rezepten Pfannkuchen gebacken haben. Nachdem sich alle im Krankenhaus von der Verstorbenen verabschiedet haben, müssen alle praktischen Dinge für die Beerdigung und die Zeit danach erledigt werden. Am Tag der Beerdigung richtet Jasper dann für seine Oma etwas ganz Besonderes aus…

Weiterlesen

Natur zum Anfassen: „Waldtage!“

Eine ganze Woche im Wald! Wow, das gab es im Kindergarten noch nie. Daher ist die gesamte Igel-Gruppe auch mächtig aufgeregt. Schnell tauschen die Eltern noch die Hochwasser-Matschhosen gegen neue aus und die Kinder packen ihre Rucksäcke mit Proviant und Neugier voll. Die Kleinen stellen sich vorab viele Fragen: Was erwartet uns wohl im Wald? Ist der Wald eher grashüpfergrün, froschgrün oder kanarienvogelgrün? Wie riecht überhaupt der Wald und vor allem: Gibt es da etwa WILDE TIERE??!!

Weiterlesen

Lesen ist Liebe: „Der allerbeste Platz“

In der Badewanne, am Kamin, unter der Bettdecke oder am Strand unter Palmen – es gibt unzählige Orte und Möglichkeiten, ein Buch zu genießen. An manchen Tagen passt aber keiner dieser Orte so richtig. Man fühlt sich unwohl, wackelt hin und her und weiß manchmal schon beim Ausprobieren, dass sich dieser Platz einfach gar nicht so richtig richtig anfühlt.

Weiterlesen

Wachsmalstifte im All: „Ausflug zum Mond“

Eine Schulklasse unternimmt einen Ausflug zum Mond. Die Kinder betreten das Raumfahrzeug durch einen gläsernen Gang und sind im Nu auf dem Mond angekommen. Dort gibt es viel zu sehen. Jedoch fällt ein Schüler mit einer kleinen gelben Schachtel unter dem Arm besonders auf. Weiterlesen

Alle Jahre wieder: „Der Fuchs hat seine lieben Nöte beim Hallelujah auf der Flöte“

Weihnachten steht fast vor der Tür und hat wie jedes Jahr so einiges Schönes und Schauriges im Gepäck: Nadelnde Nordmanntannen, chinesische Christbaumkugeln, leuchtendes Lametta und rasselnde Rentierschlitten. Weiterlesen